Pressemitteilungen des CCC:
Am 8. Mai lädt der CCC Dresden ein more …
In den letzten Monaten wurden durch aufmerksame Chaosradio Hörer neue (alte) Chaosradio Folgen publik gemacht. more …
ACLU und Statewatch rufen Kampagne gegen Massenüberwachung ins Leben, veröffentlichen Sachstandsbericht zum Aufkommen eines globalen Überwachungssystems. more …
Der Chaos Computer Club begrüßt den gestern vorgelegten Tätigkeitsbericht von Peter Schaar. more …
Die Datenschleuder #086 hat die Briefkästen der Abonnenten erreicht. Leider ist ein Teil fehlerbehaftet. more …
Das Bundesinnenministerium versucht offenbar eine öffentliche Diskussion der sogenannten Anforderungen der Sicherheitsbehörden an Datenumfang und Mindestspeicherungsfristen für Telekommunikationsverkehrsdaten zu vermeiden. Zumindest hat man vergessen, die Anforderungen zu begründen und sie der Öffentlichkeit überhaupt mitzuteilen. more …
Der Chaos Computer Club begrüßt die Bemühungen des BSI um sichere EU-Reisepässe. more …
o2 erläutert Hintergrund der Vertragsaktualisierung und spricht sich gegen Vorratsdatenspeicherung aus more …
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat einen bereits zugesagten Vortrag des Dresdner Wissenschaftlers Andreas Pfitzmann abgesagt, um kritischen Stimmen zu biometrischen Verfahren keinen Raum zu bieten. more …
Der kleinste deutsche Mobilfunknetzbetreiber o2 hat heute seine Kunden per Kurznachricht dazu aufgefordert, online neuen Vertragsbedingungen zuzustimmen. more …
Während Datenschützer vor dem ständig zunehmenden Verlust an Privatsphäre warnen, arbeitet der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, weiter an deren Abbau. more …
Wie im Chaos üblich werden wir die 100. Sendung nicht - wie sicher von euch erwartet - großartig feiern. Dafür wird es dieses Jahr noch eine bessere Gelegenheit geben. Stattdessen werden wir über die Nebenwirkungen von den ganzen Gadgets on 'always on' Technologien sprechen. Heute, 22 Uhr auf Radio Fritz. more …
Vom 25. bis 28. März 2005 findet das traditionelle "workshop weekend" des Chaos Computer Clubs statt. Der CCC Hamburg lädt anläßlich dieser vier Workshop-Tage zum Mitmachen, Fachsimpeln und Entspannen ins Eidelstedter Bürgerhaus ein. more …
Am heutigen Chaosdienstag verleiht der CCC auf der alljährlichen Nabelschau der IT-Branche (16 Uhr, Halle 7, Stand B36) den CCCeBIT-Award an die Bundesdruckerei. Der Anti-Preis für Datenkraken und Monopolbildung geht an die privatisierte Bundesdruckerei als Umsetzer und Nutznießer der geplanten Einführung der biometrischen Erkennungsmerkmale in Reisedokumenten und Personalausweisen, verbunden mit unsicherer RFID-Technologie. more …
Ein neues Jahr und ein neuer GnuPG/PGP-Key fuer office@ccc.de – diesmal leider erneut mit etwas Verspätung. more …
Auch im Jahr 2005 wird wieder zum bewährten Easterhegg geladen. more …
Ob es nun das 21C3-Nachbeben ist, sei dahingestellt. Auf jeden Fall freuen wir uns über jeden neuen Chaostreff, der entsteht. Diesmal in einem Ort, wo der Treff vor etwa fünf Jahren entschlief: Würzburg. Und das nächste Treffen ist auch schon morgen! more …
Es darf der zweite Chaostreff in der Schweiz begrüßt werden: In Brugg im Aargau. Der nächste Treff findet in zwei Wochen am 18. Februar statt. more …
Microsoft-Gründer Bill Gates hat heute mit Wirtschaftsminister Clement die Initiative "Deutschland sicher im Netz" gestartet und verschweigt die unrühmliche Rolle, die seine eigene Firma beim Thema Computersicherheit spielt. more …
Morgen ist es soweit: Die große FIFA-Datensammlung geht in die erste Runde. Fußballfans haben ab 1. Februar 2005 die Möglichkeit, sich nach der Angabe von vielfältigen persönlichen Daten inklusive Personalausweis-, Telefon- und Kreditkartennummer für ein WM-Ticket bewerben zu können – die WM selbst findet erst im Jahr 2006 statt. Da nach Einschätzung der FIFA die Nachfrage an Eintrittskarten das Angebot deutlich überschreiten wird, verspricht die Datensammlung eine außerordentlich ergiebige Angelegenheit zu werden. more …
Der XMPP-Dienst jabber.ccc.de ist wegen Wartungsarbeiten derzeit nicht verfügbar. more …
Am heutigen Freitag trifft sich ab 19 Uhr der wiedergegründete Chaostreff in Kiel. more …
Der Hacktrain wird im Sommer 2005 zum zweiten Mal loslegen. Bestückt mit Netzwerk, Strom, Musik werden circa fünf Waggons in die Niederlande nach Den Bosch rollen. Dort findet vom 28. bis zum 31. Juli das Camp "What the Hack" statt. more …
Warum werde ich auf meinen täglichen Wegen überwacht? Wer kann die Bilder einsehen? Wie lange werden sie gespeichert? Der Arbeitskreis Videoüberwachung und Bürgerrechte ruft dazu auf, mit den alltäglichen Überwachern in Kontakt zu treten. Mit einem vorgefertigten Schreiben können betroffene Bürger Kamerabetreiber bitten, zum Umfang ihrer Maßnahmen Auskunft zu geben. more …
Wer erinnert sich nicht an die HAL2001? Lange mußten wir auf einen adäquaten Nachfolger warten, aber jetzt ist es endlich soweit! more …
Am heutigen Freitag trifft sich ab 19 Uhr der neue Chaostreff in Rothenburg ob der Tauber zum ersten Mal. more …
C-RaDar ist eine monatliche Radiosendung des Erfa-Kreises Darmstadt. more …
21C3 is over now but we are still collecting feedback on the event in general as for the lectures and workshops in particular. Please contribute your experience and opinion in order to make it easier for us to improve the conference. more …
Der Chaos Computer Club gratuliert der Berliner Loomes AG, einem Internet Hosting Provider, zur schnellen Lösung einer kurzfristig aufgetretenen Sicherheitsschwankung. more …