Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.
Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hackerethik.
Anläßlich der Popkomm mußten sich am Dienstagabend die vermeintlich populärsten Musikläden für in Deutschland lebende Netznutzer einer längeren Untersuchung unterziehen. Drei Blogger aus Berlin posteten anschließend ihre Ergebnisse darüber, wem überhaupt die Angebote zugänglich sind und wie man mit den gekauften Musikstücken umgehen kann. Ihr Urteil: Ausschließend und restriktiv. mehr …
Journalisten des Heise-Verlages haben die im Bundestag vertretenen Parteien auf Aspekte, die auch einen Nerd interessieren, unter die Lupe genommen: Forschung, Verbraucherschutz, Geistiges Eigentum, Innere Sicherheit und Medienpolitik sind die Schwerpunkte der Betrachtung. Beschrieben wird, ob und was zu den einzelnen Themen aus den Wahlprogrammen zu entnehmen ist – und wenn nicht, wie sich Politiker der Parteien sonst dazu äußern. mehr …
Damit das Thema "Trusted Computing" nicht ganz von der Bildfläche verschwindet, möchten wir auf einen sehr schönen, anschaulichen Videoclip von Lutz Vogel und Benjamin Stephan hinweisen. mehr …
Der Chaos Computer Club Cologne e.V. veranstaltet dieses Jahr bereits zum dritten Mal ein spannendes Projekt aus der Reihe "U23" für Nachwuchshacker und Nachwuchshackerinnen unter 23 Jahren. mehr …
CCC warnt vor Biometrie-Desaster bei neuen Reisepässen mehr …
The Call for Papers for the 22nd Chaos Communication Congress (22C3: Private Investigations) is available. mehr …
Das Netzwerk Neue Medien, die Grüne Jugend und der Chaos Computer Club (CCC) kritisieren die gestrige Lobbyveranstaltung der Firma Microsoft im Berliner Abgeordnetenhaus: Gegen unnötig hohe Lizenzkosten und intransparente Software äußerten selbst Pinguine ihren Protest. mehr …
Peter Krieg hat früher einmal Dokumentarfilme gedreht, in einem sehr kühlen Stil, dabei fachlich fundiert, etwa "Septemberweizen". Dann hat er den Computer entdeckt – und arbeitet nun an Pile, einem revolutionären Ansatz für die Computerei. Es geht um nicht weniger als die Überwindung der Turing-Maschine – denn die ist ja eigentlich "paranoid". mehr …
"Datenkraken" nominieren bis zum 15. August 2005 mehr …
Vom 2. bis zum 4. September finden in Darmstadt die Metarheinmain Chaosdays statt, eine Veranstaltung für Interessierte im Bereich IT und inbesondere im Bereich IT-Sicherheit, die Wissenstransfer und interessante Bekanntschaften ermöglichen soll. mehr …