Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.
Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hackerethik.
Der CCC ist Mitunterzeichner der von European Digital Rights (EDRi) und dem niederländischen Access-Provider XS4ALL gestarteten Petition gegen Pläne einer europäischen Vorratsdatenspeicherung. mehr …
In einem offenen Brief wenden sich die European Digital Rights Initiative (EDRi) und Privacy International an die britische EU-Ratspräsidentschaft und an die Kommissare für Informationsgesellschaft und Medien sowie Justiz, Freiheit und Sicherheit. Hintergrund ist die morgige außerordentliche Sitzung zur Vorratsdatenspeicherung in der EU. mehr …
Abmahnungen gegen Links auf allofmp3 – Zweifelhaftes Vorgehen der Musikindustrie mehr …
Der Mailsommer beim CCC Stuttgart: Mails verschlüsseln und unterzeichnen mehr …
Der Mailsommer beim CCC Stuttgart: E-Mail und Netiquette mehr …
Vortrag über die Demoszene beim CCC Stuttgart mehr …
Der CCC Ulm veranstaltet sein monatliches Chaosseminar, diesmal zum Thema C++. mehr …
Der CCC Ulm veranstaltet sein monatliches Chaosseminar, diesmal zum Thema Java. mehr …
Der CCC Ulm veranstaltet sein monatliches Chaosseminar, diesmal zum Thema Mac OS X Hacks. mehr …
Vortrag beim CCC Stuttgart über die Rechte bei einer Hausdurchsuchung. mehr …