Calendar

Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.

Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologie­universums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungs­diensten und Kommunikations­mitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.

Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hacker­ethik.

Hope Six, New York

10. Januar 2006, 01:00 Uhr, webmaster

Die sechste Auflage der Hope in New York. mehr …

CCCS – Befreundete Organisationen stellen sich vor

2. Januar 2006, 01:00 Uhr, Unknown author

mehr …

CCCS – Open Access: Freier Zugang zu wissenschaftlichem Wissen

2. Januar 2006, 01:00 Uhr, Unknown author

mehr …

CCCS – Wie funktioniert DSL: Von Carriern, Providern und Prozessen

2. Januar 2006, 01:00 Uhr, Unknown author

mehr …

Chaosradio Express

2. Januar 2006, 01:00 Uhr, tim

Chaosradio Express war eine Ergänzung zum Chaosradio, die als kürzere, aber häufiger erscheinende Ausgabe Interviews und Berichte beinhaltete. Chaosradio Express wurde über den Chaosradio-Podcast bereitgestellt. Zusätzlich wurden über den Podcast in unregelmäßigen Abständen auch thematisch relevante Filme und Dokumente verbreitet. mehr …

22C3 Chaos Communication Congress in Berlin

12. Dezember 2005, 01:00 Uhr, webmaster

Der 22. Chaos Communication Congress wird dieses Jahr unter dem Motto 'Private Investigations' in Berlin veranstaltet. mehr …

Aufruf zum Anruf: Vorratsdatenspeicherung verhindern – jetzt!

8. Dezember 2005, 01:00 Uhr, webmaster

Nächste Woche wird es konkret im Europaparlament: Die Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie steht am Dienstag zur Diskussion im Plenum und soll am Mittwoch in erster Lesung abgestimmt werden. Der Bürgerrechtsausschuß (LIBE) des Europaparlaments hatte sich zwar auf gemeinsame Änderungswünsche geeinigt, allerdings haben die beiden großen Fraktionen (Sozialdemokraten und Konservative) auf eigene Faust einen Kompromiß mit dem EU Council beschlossen. Dieser soll von der "Großen Koalition" im Europaparlament beschlossen werden und bedeutet keine eine Entschärfung der Richtlinie. Unsere Abgeordneten wollen an die Bedeutung ihrer Entscheidung erinnert werden – hilf mit! mehr …

Mehr Chaos im Norden: Chaostreff Bremen

5. Dezember 2005, 01:00 Uhr, kerstin

Nachdem es seit ein paar Jahren wieder ruhiger war um einen Chaostreff in Bremen, wird sich am morgigen Nikolaustag wieder getroffen. mehr …

Keine Dauerbeschattung des Autobahnverkehrs!

28. November 2005, 01:00 Uhr, Unknown author

Der Chaos Computer Club (CCC) wendet sich gegen die von Bundesinnenminister Schäuble (CDU) geäußerten Gedanken, die Autobahnmaut zur Fahndung und Überwachung zu nutzen. Der CCC fordert die Bundesregierung auf, Pläne zur Änderung des Mautgesetzes vom Tisch zu nehmen und den Einsatz der Kontrolldaten weiterhin nur im Rahmen der Mautabrechnung zu erlauben. Damit erneuert der CCC seine Kritik an den datenschutzrechtlich bedenklichen Teilen des deutschen Mautsystems. mehr …

Chaosradio Podcast

12. November 2005, 01:00 Uhr, tim

Chaosradio, die monatliche Radiosendung des Chaos Computer Clubs Berlin, ist jetzt auch via Podcasting zu beziehen. In unregelmäßigen Abständen werden wir zusätzlich noch Dokumentationsvideos des CCC darüber veröffentlichen. mehr …