Calendar

The Chaos Computer Club e. V. (CCC) is Europe's largest association of hackers. For more than forty years we are providing information about technical and societal issues, such as surveillance, privacy, freedom of information, hacktivism, data security, and hacking. As the most influential hacker collective in Europe we organize campaignsevents, lobbying and publications as well as anonymizing services and communication infrastructure. There are many hackerspaces in and around Germany which belong to or share a common bond to the CCC as stated in our hacker ethics.

Chaos Computer Club fordert Konsequenzen aus Polizeiskandal und solidarisiert sich mit „Fusion“-Festival

20 May, 2019 17:59, erdgeist

Aus einem Konflikt um den geplanten Großeinsatz der Polizei beim „Fusion“-Festival hat sich nach heute veröffentlichten Informationen ein handfester Polizeiskandal entwickelt. Nicht nur plant die Polizei ein noch größeres Aufgebot und will gar die Bundeswehr hinzuziehen, sondern es wurden auch sensible Daten des Veranstalters an einen verurteilten Gewalttäter und ehemaligen AfD-Kader weitergereicht. more …

Update nicht verfügbar: Lieferant nicht zu erreichen

07 May, 2019 15:44, linus

Der Chaos Computer Club hat Schwachstellen in IP-basierten Überwachungskameras gefunden und dem Hersteller gemeldet. Zwar hätten sich die Software-Schwachstellen mit einem Update beseitigen lassen, der Hersteller ist aber nicht mehr in der Lage, ein Update bereitzustellen. Ein Austausch der unsicheren Geräte bleibt als einzige Option: Der Hersteller bietet ein Austauschprogramm an. more …

The Chaos Computer Club is alarmed by recent internationallly coordinated attacks on human rights.

15 April, 2019 21:15, linus

The recent arrests of prominent whistleblowers and press freedom activists, Chelsea Manning, Julian Assange and Ola Bini are a head-on attack on human rights and the freedom of the press. The Chaos Computer Club (CCC) is deeply concerned about these developments and calls for support. more …

Protest gegen die EU-Zensurpläne am 2. März in Berlin: Artikel 13 verhindern!

26 February, 2019 09:04, henning

Um die geplanten EU-Upload-Filter nach Artikel 13 zu verhindern und um für ein freies Internet einzutreten, protestieren wir am 2. März in Berlin. Kommt mit und tragt die Empörung über diesen gefährlichen Nonsense auf die Straße! more …

Refreshing Memories: Recordings from 35C3

28 January, 2019 18:00, admin

The 35C3 lecture recordings are online. more …

Refreshing Memories: Die Vorfreude auf den 35C3 kann beginnen

01 December, 2018 13:35, hej

Der Vorverkauf für den 35. Chaos Communication Congress ist zuende: Wir sind ausverkauft. Mehr als 16.000 Gäste und Aktive werden dieses Jahr dabeisein, was den 35C3 zur bisher größten Veranstaltung des Chaos Computer Clubs (CCC) macht. more …

CCC und OpenWrt: Technische Richtlinie des BSI zu sicheren Routern unzureichend

19 November, 2018 09:08, 46halbe

Die gerade veröffentlichte technische Richtlinie zur Router-Sicherheit erweist sich als Farce. Damit werden für die Zukunft keine massenhaften Router-Störungen und IT-Sicherheitsprobleme verhindert. Die Käufer sollen keine sinnvolle Möglichkeit bekommen, sichere und langlebige Geräte von Risiko-Routern zu unterscheiden oder die Sicherheit in eigene Hände zu nehmen. more …

Forderungen für gemeinwohlorientierte und datenschutzfreundliche Digitalpolitik

18 November, 2018 17:37, webmaster

Die Vernetzungskonferenz „Bits & Bäume“ brachte am Wochenende Hacker, Umwelt- und Netzaktivisten zusammen. Die Aufzeichnungen des Programms stellt das Video Operation Center des Chaos Computer Clubs allen Interessierten zur Verfügung. [1] Dem zum Abschluss der Konferenz vorgestellten gemeinsamen Forderungskatalog für eine moderne Digitalpolitik und für einen nachhaltigen Hacktivismus schließt sich der Chaos Computer Club an. more …

Feeling and being safe at Chaos Communication Congress

16 November, 2018 10:47, erdgeist

The Chaos Communication Congress rapidly grew in size over the past few years: From 3,500 attendees in Berlin, we scaled to 6,000, then 12,000 and now 15,000 attendees in Leipzig. While most of our infrastructure grew along quite well, we noticed that new challenges arise with hosting events of such scale. more …

Bundesrat-Initiative: Freifunk-Initiativen als gemeinnützig anerkennen

14 November, 2018 08:57, henning

Der Wirtschaftsausschuss des Landtags Schleswig-Holstein berät am heutigen Mittwoch über ein Gesetz zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Freifunk-Initiativen. Der Chaos Computer Club und der Förderverein freie Netze e. V. sprechen sich für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Freifunk-Initiativen aus. more …