Calendar

The Chaos Computer Club e. V. (CCC) is Europe's largest association of hackers. For more than forty years we are providing information about technical and societal issues, such as surveillance, privacy, freedom of information, hacktivism, data security, and hacking. As the most influential hacker collective in Europe we organize campaignsevents, lobbying and publications as well as anonymizing services and communication infrastructure. There are many hackerspaces in and around Germany which belong to or share a common bond to the CCC as stated in our hacker ethics.

Chaos Computer Club e. V. distanziert sich vom Hamburger Verein „Attraktor e. V.“

2012-07-14 19:31:00, 46halbe

Nach dem Bekanntwerden von Vorwürfen gegen ein Vorstandsmitglied des „Attraktor“ wegen seines mutmaßlichen früheren Wirkens im rechtsradikalen Umfeld distanziert sich der Chaos Computer Club e. V. (CCC) von dem Verein. more …

Hamburg wird Transparenz-Hauptstadt

2012-06-12 11:01:00, 46halbe

Bürgerschaftsfraktionen übernehmen Forderung von Volksinitiative – Verträge müssen veröffentlicht werden more …

Genetische Daten in Ausweispapieren

2012-06-07 21:43:00, office

Seit die Bürger vor mehr als sechs Jahren zur obligatorischen Teilnahme am biometrischen Großversuch herangezogen wurden, gibt es jede Menge unbeantwortete Fragen zu den in Ausweispapieren gespeicherten biometrischen Merkmalen. Nun plant die Regierung offenbar, auch genetische Daten in unsere Ausweise und Aufenthaltskarten aufzunehmen. Wir hätten vorher gern erstmal ein paar Antworten. more …

Chaos Computer Club unterstützt Forderung bayerischer Lehrer: Lernplan statt Lehrplan

2012-05-24 16:49:00, erdgeist

Kürzlich stellte der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) sein Lernkonzept Lernplan plus der Presse vor. Das CCC-Projekt Chaos macht Schule arbeitet seit 2008 mit Heranwachsenden und begrüßt ausdrücklich diesen Vorstoß. Durch diese Initiative gibt es endlich die Chance, die Nutzung neuer Medien und Techniken angemessen in den Lehrplänen zu verankern. more …

Gemeinsame Kampagne und Video gegen Vorratsdatenspeicherung

2012-05-23 07:30:00, erdgeist

Zum Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai geht der Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung in die nächste Runde: Der Chaos Computer Club (CCC), der FoeBuD und der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung wenden sich erneut gegen die Pläne von Innenminister Hans-Peter Friedrich, die umstrittene EU-Richtlinie in Deutschland umzusetzen. Wir fordern, daß sich der Petitionsausschuß des Bundestags endlich mit dem von tausenden Bürgern unterzeichneten Anliegen befaßt. more …

Konstruktive Ideen statt Nutzerverfolgung

2012-05-20 21:01:00, remission

Am heutigen Montag setzt sich der Unterausschuß Neue Medien des Deutschen Bundestags in einem öffentlichen Sachverständigengespräch mit derzeit heftig umstrittenen Fragen der Zukunft der Urheberverwertungsrechte auseinander. more …

CCC trauert um Christian Esser

2012-04-04 00:12:00, 46halbe

Christian Esser ist verstorben. Der Chaos Computer Club (CCC) und viele seiner Mitglieder haben mit ihm einen guten Freund und geschätzten Hacker verloren. more …

Antwort auf den offenen Brief der Tatort-Drehbuchschreiber

2012-03-29 17:30:00, zas

Im Rahmen der Debatte zu einem moderneren Verwertungsrecht haben sich 51 Drehbuchautoren, die regelmäßig für den Tatort schreiben, zu Wort gemeldet. Zu diesem Brief möchten 51 Hacker des Chaos Computer Clubs (CCC) hier ein paar Anmerkungen loswerden. more …

Bericht des Bundesdatenschutzbeauftragten zum Staatstrojaner geleakt

2012-02-18 21:16:00, office

In den bisher vierzig Fällen des Einsatzes von Spionagesoftware durch polizeiliche Bundesbehörden wurden in einem Bericht des Bundesdatenschutzbeauftragten schwere Verstöße gegen geltendes Recht beanstandet. Die Ermittler schreckten auch nicht vor dem Aufzeichnen und einer Verschriftlichung von Telefonsex-Dialogen zurück. more …

Sigint 2012

2012-02-18 13:52:00, hukl

Vom 18. bis 20. Mai 2012 findet in Köln die SIGINT, die Konferenz für Hacker, Netzbewohner und Aktivisten, statt. more …