Auch im Jahr 2006 kommen Böse Hacker in die Box und gute Hacker überall hin mehr …
Hack in den Mai in Bielefeld mehr …
Die Webseite von Chaosradio wurde komplett überarbeitet, und das bisherige Angebot kommt jetzt in neuer Struktur daher. Die bisher nur als Gesamtpaket angebotenen Podcasts des CCC können jetzt auch separat abonniert werden, und es wurden neue Podcasts bereitgestellt. Unter anderem lassen sich jetzt auch die alten Ausgaben der Datenschleuder als PDF-Podcast beziehen. mehr …
Zum heutigen Kabinettsentwurf des sogenannten "zweiten Korbs" der Urheberrechtsnovelle drückt der Chaos Computer Club e. V. (CCC) seine tiefe Enttäuschung über das kurzsichtige Handeln der Bundesregierung und ihre weitgehende Ignoranz gegenüber Verbraucherinteressen aus. Nach Ansicht des CCC führt insbesondere die Streichung der Bagatellklausel aus dem Entwurf zu einer Kriminalisierung breiter Bevölkerungsschichten. Den Buchstaben des Entwurfes folgend müßte es nach Inkrafttreten des Gesetzes zu einer Verhaftungswelle auf den Schulhöfen kommen. mehr …
Der Jabber-Server des CCC e. V., jabber.ccc.de, der seit über zwei Jahren seine Dienste bereitstellt, konnte diese Woche seinen 20.000. Benutzer begrüßen. mehr …
Bei der CCCeBIT-Aktion am vergangenen Dienstag auf der Messe CeBIT in Hannover haben Mitglieder des CCC als Agenten der „Gesellschaft für unsinnige Copyright-Klagen“ (GFUCK) Besucher über ihr kriminelles Handeln informiert. mehr …
Der Datenschleuderversand geht in die Sommerpause – Komplettsets der alten Ausgaben jetzt noch schnell bestellen oder bis Ende September warten. mehr …
"Befreite Dokumente" für alle im Internet abrufbar Gemeinsame Aktensammelstelle von FoeBuD und CCC zum Informationsfreiheitsgesetz geht online mehr …
Ein neues Jahr, und ein neuer GnuPG/PGP-Key fuer office@ccc.de mehr …
In einer gemeinsamen Erklärung sprechen sich Datenschützer, Verbraucherschützer und Journalisten gegen die von der Bundesregierung befürwortete "Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten" aus. mehr …