Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.
Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hackerethik.
Über die Radiosendung der Berliner Hacker gibt es jetzt einen kleinen (ca. 7 Minuten) Film, der über die Entstehung und die Macher von Chaosradio berichtet. mehr …
In Dresden haben sich einige Chaoten zusammengefunden, die einen regelmäßigen Treff aufziehen möchten. Dazu suchen sie noch weitere Interessierte. mehr …
Am Donnerstag um 20h gibt es wieder einen Datengarten in den Clubräumen des Chaos Computer Club Berlin über relationale Datenbanken. mehr …
Anderthalb Jahre nachdem die Filterung verschiedener Seiten im Internet in NRW Realität wurde, wird es Zeit für eine Bestandsaufnahme. mehr …
Am 27. Juni werden Mädchen in Baden-Württemberg die Möglichkeit haben, mit den Haecksen zusammen zu löten, zu programmieren und Hardware zu basteln. mehr …
Hackmeeting Italia mehr …
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geht es im C-RaDar um das Thema "grsecurity". mehr …
Thema heute: Musik aus dem Netz - Kommerz oder Piraterie? mehr …
Veranstaltungsreihe zu Medien | Überwachung | Gesellschaft in Köln mehr …
Veranstaltungsreihe zu Medien | Überwachung | Gesellschaft mehr …