Calendar

Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.

Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologie­universums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungs­diensten und Kommunikations­mitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.

Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hacker­ethik.

CCCHB – Hackerparagraph im StGB: Was nun?

26. Januar 2008, 01:00 Uhr, Unknown author

mehr …

CCCHB – Wie umgehe ich die Vorratsdatenspeicherung? Geht das wirklich?

26. Januar 2008, 01:00 Uhr, Unknown author

mehr …

Bayern will Trojanereinsatz zum Skype-Abhören

24. Januar 2008, 01:00 Uhr, webmaster

Dem CCC ist ein Dokument aus dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz zugegangen, in dem der Einsatz eines Trojaners zum Abhören von Skype-Telefonaten ausführlich beschrieben wird. mehr …

Schwarzer Tag für die Demokratie in Hessen – Staatsgerichtshof lässt Wahlcomputer zu

23. Januar 2008, 01:00 Uhr, erdgeist

Wie der Staatsgerichtshof in Hessen heute nachmittag bekannt gab, dürfen bei der hessischen Landtagswahl am kommenden Sonntag die NEDAP-Wahlcomputer nun doch eingesetzt werden. Das Gericht begründete seine Entscheidung mit formalen Gründen, da eine Überprüfung prinzipiell erst nach der Wahl in einem Wahlprüfungsverfahren zulässig sei. Zur Verfassungsmäßigkeit der Verwendung von Wahlcomputern hat das Gericht daher keine Stellung genommen. Der Chaos Computer Club (CCC) bedauert dies, da dem Land Hessen angesichts der prognostizierten engen Ergebnisse nun Nachwahlen drohen, sollte nach der Wahl ein Prüfungsverfahren angestrengt werden. mehr …

Regensburg demonstriert am 2. Februar 2008 gegen die Vorratsdatenspeicherung

15. Januar 2008, 01:00 Uhr, vt100

mehr …

24C3-Vortragsvideos verfügbar

5. Januar 2008, 01:00 Uhr, erdgeist

Der Chaos Computer Club ist stolz, in Bestzeit Mitschnitte der Vorträge vom 24. Chaos Communication Congress veröffentlichen zu können. Sie sind inzwischen per BitTorrent verfügbar. mehr …

24C3: Chaos Computer Club lädt mit Volldampf zum Congress in Berlin

21. Dezember 2007, 01:00 Uhr, erdgeist

Unter dem Motto "Volldampf voraus!" lädt der Chaos Computer Club zum Congress in Berlin ein. mehr …

Chaos Communication Congress 2007

7. Dezember 2007, 01:00 Uhr, erdgeist

mehr …

CCCS – Websecurity

6. Dezember 2007, 01:00 Uhr, Unknown author

Immer mehr Sicherheitsvorfälle in IT-Systemen gehen auf das Konto von unsicheren Web-Servern oder -Clients. mehr …

Fingerabdruck an der Supermarkt-Kasse genauso unsicher wie Biometrie im Reisepass

27. November 2007, 01:00 Uhr, webmaster

Biometrie-Experten des Chaos Computer Club (CCC) kooperierten mit dem ARD Wirtschaftsmagazin PlusMinus bei einer Demonstration zur einfachen Fälschbarkeit von Fingerabdrücken. Vor laufender Kamera wurde der Fingerabdruck-Scanner an einer Supermarkt-Kasse getäuscht und auf fremde Kosten eingekauft. Nach kurzer Einweisung durch die CCC-Experten waren die Journalisten selbständig in der Lage, mit kopierten Fingerabdrücken das Kassensystem zu überlisten. Damit sind die Behauptungen der Biometrie-Befürworter und -Hersteller, dass so etwas – wenn überhaupt, nur im Labor – möglich sei, nachdrücklich widerlegt. Fingerabdruck-Systeme, wie sie bereits in den neuen biometrischen Reisepässen zum Einsatz kommen und für den Personalausweis geplant sind, können mit einfachen Mitteln überlistet werden und bieten keinerlei nennenswerte Sicherheit. mehr …