Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.
Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hackerethik.
Am Mittwoch wird im Innenausschuß des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen zum Thema "Elektronische Verwaltung" stattfinden. [0] Der Chaos Computer Club (CCC) veröffentlicht seine Stellungnahme zu dem vorliegenden Gesetzesentwurf, die begründet, warum er abzulehnen ist. [1] mehr …
Am Mittwoch führt der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in Luxemburg eine Anhörung über die Rechtmäßigkeit der Erfassung von biometrischen Fingerabdrücken für Reisepässe durch. mehr …
During 29C3 pre-order season we saw over a thousand people buying shirts and hoodies online. But not everyone picked up their stuff during Congress, that's why we have around hundred pieces of cloth that belongs to one of you. mehr …
Den Standard endlich auf “Offen” setzen! – Offener Brief an das Bundesministerium des Innern mehr …
Mehr Demokratie e. V., der AK Vorratsdatenspeicherung Hannover und Chaos Computer Club Hannover e. V. (kurz C3H) fordern SPD und Grüne dazu auf, die Einführung eines Transparenzgesetzes als Ziel in ihren Koalitionsvertrag aufzunehmen. Zudem sollen dort auch die Prinzipien „Open Government“ und „Open Data“ verankert werden. mehr …
An international coalition of more than fourty civil rights organizations and security experts is gravely concerned about a Dutch proposal to break into foreign computers and search and delete data. In a letter handed over by Dutch digital rights organization Bits of Freedom to the minister of Security and Justice yesterday, the coalition urgently calls upon the minister to withdraw his proposal. The proposal will be debated in Dutch parliament this week. mehr …
Anläßlich einer Anhörung am 6. November 2012 wurde der Chaos Computer Club (CCC) im Rahmen eines Beschwerdeverfahren gegen das Antiterrordateigesetz (ATDG) vor dem Bundesverfassungsgericht als Sachverständiger befragt. Die vorgetragenen Argumente wurden nun in einer kurzen schriftlichen Stellungnahme zusammengefaßt. mehr …
Der CCC lädt Hacker, Tüftler, Computer-Freaks, Bürgerrechtler, Künstler und offene Interessierte zum jährlichen Chaos Communication Congress, der dieses Jahr vom 27. bis 30. Dezember im CCH in Hamburg stattfindet. mehr …
Der Chaos Computer Club (CCC) wird heute in der mündlichen Anhörung des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen eines Beschwerdeverfahrens gegen das Anti-Terror-Datei-Gesetz (ATDG) als Sachverständiger auftreten. Nach Auffassung des CCC wird durch das im Dezember 2006 verabschiedete Gesetz unter anderem das Trennungsgebot zwischen Geheimdiensten und Polizei technisch unterlaufen. mehr …
Der Vorverkauf der Eintrittskarten für den 29. Chaos Communication Congress 29C3, der dieses Jahr in Hamburg stattfindet, beginnt heute. mehr …