Chaosupdates und Pressemitteilungen des Chaos Computer Clubs aus dem Jahr 2013
Die von den Anbietern Deutsche Telekom, web.de, GMX und Freenet als besonders sicher beworbenen "E-Mails made in Germany" werden offenbar weiterhin auch unverschlüsselt über das Internet übertragen. Davor warnt der Chaos Computer Club (CCC), der anläßlich des 30. Chaos Communication Congress die Sicherheitstechniken großer deutscher Anbieter einer kritischen Betrachtung unterzogen hat. more …
The Chaos Computer Club (CCC) invites for the thirtiest time to its yearly international hacker meeting. The Chaos Communication Congress (30C3) will take place in Hamburg, 27th to 30th of December 2013. more …
Der Chaos Computer Club lädt zu seiner 30. internationalen Fachkonferenz nach Hamburg ein. more …
Am Dienstag erreichte uns die traurige Nachricht, daß ein langjähriges, aktives Mitglied des Chaos Computer Clubs aus Hamburg überraschend gestorben ist. Betroffen gedenken wir Claus "HoloClaus" Cohnen, einem frühen Mitglied der Chaos-Familie. more …
In einer Stellungnahme an die Bundesnetzagentur wendet sich der Chaos Computer Club (CCC) gegen Zwangsrouter und fordert offene, nicht-proprietäre Hardware für Privatnutzer und Unternehmen. Wenn eine große Anzahl von Anwendern den gleichen Typ Endgerät benutzt, entstehen zudem Sicherheitsrisiken, die jede Monokultur mit sich bringt. more …
Three of Britain’s most prominent campaign groups have today announced the launch of a legal challenge against the actions of GCHQ, alleging it has illegally intruded on the privacy of millions of British and European citizens. more …
The biometrics hacking team of the Chaos Computer Club (CCC) has successfully bypassed the biometric security of Apple's TouchID using easy everyday means. A fingerprint of the phone user, photographed from a glass surface, was enough to create a fake finger that could unlock an iPhone 5s secured with TouchID. This demonstrates – again – that fingerprint biometrics is unsuitable as access control method and should be avoided. more …
Auf die Frage, was uns alle die zwangsweise biometrische Vermessung für den von Sicherheitslücken betroffenen Rohrkrepierer "elektronischer Personalausweis" kostet, hat die Bundesregierung nun einige Angaben gemacht. Zu den technischen Details der Antworten nimmt der Chaos Computer Club (CCC) hiermit Stellung. more …
In a pre-print of an interview from the next issue of the club magazine "Die Datenschleuder", the Chaos Computer Club (CCC) tells the story of a hacker whose software was sold to several governments in the Middle East (among others) that used it to spy on the opposing political forces. To which means and ends should hackers use their talents? In today's world, is it still possible to ignore what happens with the results of one's own drive to hack, research and tinker? more …
Der Chaos Computer Club e. V. ruft hiermit zu einer breiten Teilnahme an der Demonstration des Bündnisses „Freiheit statt Angst“ auf. more …
While the public debate about PRISM, Tempora and XKeyScore is continuing, webmail service providers seem to be finally waking up: Two of the largest e-mail providers in Germany have announced plans to enable encryption on all connections from 2014. more …
Am Dienstag, dem 9. Juli, beginnt das Verfahren gegen die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Es geht um die europaweite Zukunft der Vorratsdatenspeicherung und um das Verhältnis zwischen europäischen Menschenrechten und Überwachungsmaßnahmen. more …
Angeklagt wegen »Unterstützung des Feinds« (Aiding the Enemy) droht ihm lebenslange Haft: Am 3. Juni beginnt der Prozeß gegen Bradley Manning. Am Samstag, den 1. Juni, dem internationalen Aktionstag zur Unterstützung Mannings, findet eine Kundgebung am Pariser Platz in Berlin statt. Kommt zahlreich! more …
Der Chaos Computer Club (CCC) stellt der Öffentlichkeit die Open-Data-Plattform DocPatch [0] vor. Damit kann anläßlich seines 64. Geburtstages jeder die Entwicklung des Grundgesetzes in Graphiken und Text nachvollziehen. Das an den Grundprinzipien von Open Data [1] orientierte Projekt lädt zum Ausprobieren, Mitmachen und Nachmachen ein. more …
Es wird schönes Wetter, kommt zur Demo am 16. Mai in Köln anläßlich der Aktionärsversammlung der Drosselkom! more …
Eine Theaterperformance zur Unterwanderung von Überwachungssystemen mit konkreter Anleitung zum Hacken. more …
Der vom Chaos Computer Club (CCC) dokumentierte polizeiliche Übergriff gegen einen Demonstrationsteilnehmer im Rahmen der Demonstration "Freiheit statt Angst" am 12. September 2009 ist derzeit Gegenstand einer Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Berlin, da sowohl die verurteilten Polizisten als auch der Geschädigte gegen das ursprüngliche Urteil Berufung einlegten. Auch wenn dem Geschädigten schon zivilrechtlicher Schadensersatz zugesprochen wurde, entsteht der Eindruck, das Landgericht wolle die beklagten Polizisten jetzt freisprechen. Um der interessierten Öffentlichkeit den notwendigen Einblick in die Sachlage zu verschaffen und die grotesk vom Geschehenen abweichenden Stellungnahmen der Polizisten zu beleuchten, dokumentieren wir hiermit die Stellungnahme des in dieser Sache auch vom CCC unterstützten Rechtsanwalts Johannes Eisenberg, der den "Radfahrer im blauen T-Shirt" vertritt. more …
Der Chaos Computer Club (CCC) veranstaltet im Sommer, vom Freitag, den 5. Juli, bis zum Sonntag, den 7. Juli 2013, die Hackerkonferenz SIGINT im Mediapark in Köln. Die SIGINT richtet sich an Hackerinnen, Netzbewohnerinnen und Aktivistinnen, steht aber auch allen anderen interessierten Menschen offen. more …
Am Montag findet eine Anhörung zum elektronischen Rechtsverkehr im Rechtsausschuß des Deutschen Bundestages statt. [4] Der Chaos Computer Club (CCC) veröffentlicht seine Stellungnahme zum Gesetzentwurf, in der er begründet, warum der Einsatz von De-Mail keine technisch geeignete Maßnahme ist. more …
Appeal against combat drones, please support. more …
Am Mittwoch wird im Innenausschuß des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen zum Thema "Elektronische Verwaltung" stattfinden. [0] Der Chaos Computer Club (CCC) veröffentlicht seine Stellungnahme zu dem vorliegenden Gesetzesentwurf, die begründet, warum er abzulehnen ist. [1] more …
Am Mittwoch führt der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in Luxemburg eine Anhörung über die Rechtmäßigkeit der Erfassung von biometrischen Fingerabdrücken für Reisepässe durch. more …
During 29C3 pre-order season we saw over a thousand people buying shirts and hoodies online. But not everyone picked up their stuff during Congress, that's why we have around hundred pieces of cloth that belongs to one of you. more …
Joint statement: Finally setting the standard to “open”! more …
Mehr Demokratie e. V., der AK Vorratsdatenspeicherung Hannover und Chaos Computer Club Hannover e. V. (kurz C3H) fordern SPD und Grüne dazu auf, die Einführung eines Transparenzgesetzes als Ziel in ihren Koalitionsvertrag aufzunehmen. Zudem sollen dort auch die Prinzipien „Open Government“ und „Open Data“ verankert werden. more …