The Chaos Computer Club e. V. (CCC) is Europe's largest association of hackers. For more than forty years we are providing information about technical and societal issues, such as surveillance, privacy, freedom of information, hacktivism, data security, and hacking. As the most influential hacker collective in Europe we organize campaigns, events, lobbying and publications as well as anonymizing services and communication infrastructure. There are many hackerspaces in and around Germany which belong to or share a common bond to the CCC as stated in our hacker ethics.
Allerspätestens seit Mitte des Jahres ist allgemein bekannt, daß die Überwachung durch Regierungen keinerlei Grenzen mehr kennt. Die Kommunikation unbedarfter Bürger über Telefon, Internet, E-Mail und andere Systeme wird massenhaft – sowohl in In- als auch im Ausland – beobachtet, mitgeschnitten und nach Stichworten durchsucht. Dies geschieht im Geheimen, ohne öffentliche Kontrolle und unter Verletzung der Menschenrechte. Außerdem wurde bekannt, daß westliche Geheimdienste vollkommen ungehemmt Hintertüren in Telekommunikationssysteme einbauen oder einbauen lassen und somit bewußt für ein hohes Maß an Unsicherheit und einen Vertrauensverlust bei der Verwendung solcher Systeme sorgen. Dies stellt einen immensen Eingriff in die freie, ungehinderte Kommunikation zwischen Menschen und das grundgesetzlich verbriefte Recht auf freie Meinungsäußerung dar. Die gesellschaftlichen, politischen, aber auch ökonomischen Folgen dieses Vorgehens sind bis dato kaum abzuschätzen. more …
Am Dienstag erreichte uns die traurige Nachricht, daß ein langjähriges, aktives Mitglied des Chaos Computer Clubs aus Hamburg überraschend gestorben ist. Betroffen gedenken wir Claus "HoloClaus" Cohnen, einem frühen Mitglied der Chaos-Familie. more …
In einer Stellungnahme an die Bundesnetzagentur wendet sich der Chaos Computer Club (CCC) gegen Zwangsrouter und fordert offene, nicht-proprietäre Hardware für Privatnutzer und Unternehmen. Wenn eine große Anzahl von Anwendern den gleichen Typ Endgerät benutzt, entstehen zudem Sicherheitsrisiken, die jede Monokultur mit sich bringt. more …
On Monday 21 October, the European Parliament will decide on the future of privacy and data protection in Europe. The recent revelations surrounding government surveillance involving some of the Internet's biggest companies have highlighted the urgency of an update of Europe's privacy rules. more …
Three of Britain’s most prominent campaign groups have today announced the launch of a legal challenge against the actions of GCHQ, alleging it has illegally intruded on the privacy of millions of British and European citizens. more …
The biometrics hacking team of the Chaos Computer Club (CCC) has successfully bypassed the biometric security of Apple's TouchID using easy everyday means. A fingerprint of the phone user, photographed from a glass surface, was enough to create a fake finger that could unlock an iPhone 5s secured with TouchID. This demonstrates – again – that fingerprint biometrics is unsuitable as access control method and should be avoided. more …
Auf die Frage, was uns alle die zwangsweise biometrische Vermessung für den von Sicherheitslücken betroffenen Rohrkrepierer "elektronischer Personalausweis" kostet, hat die Bundesregierung nun einige Angaben gemacht. Zu den technischen Details der Antworten nimmt der Chaos Computer Club (CCC) hiermit Stellung. more …
In a pre-print of an interview from the next issue of the club magazine "Die Datenschleuder", the Chaos Computer Club (CCC) tells the story of a hacker whose software was sold to several governments in the Middle East (among others) that used it to spy on the opposing political forces. To which means and ends should hackers use their talents? In today's world, is it still possible to ignore what happens with the results of one's own drive to hack, research and tinker? more …
Der Chaos Computer Club e. V. ruft hiermit zu einer breiten Teilnahme an der Demonstration des Bündnisses „Freiheit statt Angst“ auf. more …
While the public debate about PRISM, Tempora and XKeyScore is continuing, webmail service providers seem to be finally waking up: Two of the largest e-mail providers in Germany have announced plans to enable encryption on all connections from 2014. more …