Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.
Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hackerethik.
Das Recht auf private Kopien von Tonträgern ist in Gefahr. Auch die aktuelle CD von "Die Firma" ist betroffen. mehr …
In der Nacht von Mittwoch den 1. auf Donnerstag den 2. Mai gibt es auf Radio Darmstadt die zweite Ausgabe des Chaosradio Darmstadt (C-RaDaR). Das Thema der Sendung wird Linux auf der d-boxII sein. Anwesend sein werden einige Developeraus dem Projekt. MP3-Stream und Call-In werden verfuegbar sein. Naehrere Infos und die aufgezeichnete Sendung unter http://radio.at.tent.at/ mehr …
Auf der Blinkenlights-Homepage ist jetzt das Blinkenlights Documentation Video verfügbar. Außerdem wurde der Source Code als Free Software veröffentlicht. mehr …
Am Mittwoch, 24. April 2002, ist wieder zeit fuer Chaosradio. Diesmal sind Mobiltelefone und die Zukunft mit ihnen das Thema. Nehmt an einem Ausblick in die schoene neue Welt des schnellen Mobilfunknetzgenusses teil. mehr …
Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW am Donnerstag, 25. April, 18-21 Uhr, Mediapark 6, Köln. mehr …
Nach einem vorläufigen Urteil des Amsterdamer Gerichts hat XS4ALL die "Radikal" vom Netz genommen. mehr …
Wir wollen uns wie bereits im letzten Jahr drei Tage lang treffen um zu programmieren, zu hacken, zu futtern, Musik zu hören, uns auszutauschen und dabei auch noch ordentlich Spaß haben. mehr …
Am Sonntag den 14. April 2002 gibt es von 13:00 bis 15:00 Uhr ein Interview mit dem Sprecher des Arbeitsamtes Ulm. Themen werden Ausbildung, der aktuelle Arbeitsmarkt und Zukunftschancen speziell in der IT Branche sein. MP3-Livestream und IRC für interaktive Kommentare sind wie immer vorhanden. mehr …
Die Bezirksregierung Düsseldorf versucht durch technische Maßnahmen Webseiten zu filtern. Gesellschaftliche Probleme lassen sich nicht über diesen Weg lösen. Deshalb demonstrieren wir dagegen! mehr …
Am Donnerstag, den 11. April 2002, findet in Hamburg ein Einführungsworkshop in die Macromedia Flash-Programmierung statt. mehr …