Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.
Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hackerethik.
Der Fahrplan des 21C3 steht unmittelbar vor seiner Veröffentlichung. Im 21C3 Weblog werden wir Euch in den kommenden Wochen die Highlights des Programms Stück für Stück näherbringen. mehr …
Bürgerrechtler fordern: Keine generelle und verdachtslose Aufzeichnung des Kommunikations- und Bewegungsverhaltens der Bevölkerung mehr …
Regulating Knowledge: Costs, Risks, and Models of Innovation mehr …
Am Sonntag, den 14. November 2004, findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club e.V. in Köln statt mehr …
Am Sonntag, den 14. November 2004, findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Chaos Computer Clubs e. V. in Köln statt. Aktuelle Informationen gibt es hier online. mehr …
Das Fahndungsplakat des CCCs gibt es nun in der vierten Auflage. Auf ihm werden Politiker wie Industrielle gesucht, die per Gesetz und Firmenphilosphie die Privatsphären vieler verletzen und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung einschränken. mehr …
Live-Stream von den BigBrotherAwards 29.10.2004, 16 bis ca. 18 Uhr mehr …
Chaosradio 97, heute ab 22 Uhr auf Radio Fritz zum Thema Biometrie mehr …
Auf dem Chaos Communication Congress wird der Biometrie-Hack live vorgeführt. mehr …
Die Innenminister der G5-Staaten beschließen die Einführung von Fingerabdrücken in künftige europäische Pässe. Wir fordern, diese Entscheidung zu überdenken, und zeigen, wie man sich selber Fingerabdrücke basteln kann. mehr …