Calendar

Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.

Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologie­universums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungs­diensten und Kommunikations­mitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.

Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hacker­ethik.

Deutsche Bahn AG löst das bekanntgewordene Sicherheitsproblem bei Call-a-Bike

27. Dezember 2004, 01:00 Uhr, webmaster

Die Deutsche Bahn AG nimmt die durch die CCC Zeitschrift Datenschleuder bekanntgewordene Überlistung des "Call-A-Bike" Sicherheitssystems offenbar sportlich und reagiert mit einem Update. mehr …

21. Chaos Communication Congress vom 27.-29.12.2004

27. Dezember 2004, 01:00 Uhr, webmaster

Vom 27.-29.12. veranstaltet der Chaos Computer Club e. V. den 21. Chaos Communication Congress im Berliner Congress Center (bcc) am Alexanderplatz. mehr …

Hack a Bike

17. Dezember 2004, 01:00 Uhr, 46halbe

Das "Call a Bike"-System der Deutschen Bahn bietet in Berlin und anderen Städten Deutschlands Fahrräder zum Selbstausleihen. Eine ausgefuchste Technik erlaubt das Ausleihen mittels Mobiltelefon und ist laut Eigenwerbung der Bahn "nicht zu knacken". Daß dem wohl nicht so ist, läßt sich in der neuesten Ausgabe der Datenschleuder nachlesen: "Hack a Bike" hat das System durch gewieftes Reengineering auf den Kopf gestellt. mehr …

Fußball-Fans gegen RFID in WM-Tickets

16. Dezember 2004, 01:00 Uhr, kerstin

Das Bündnis aktiver Fußball-Fans (BAFF) trifft sich vom 17.-19. Dezember in Oer-Erkenschwick. Hauptthema ist Datenschutz und Überwachung. Geplant ist, die Tickets zu den Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland mit RFID-Chips auszustatten. mehr …

Treffen des Chaostreff Leipzig (C3LE)

14. Dezember 2004, 01:00 Uhr, Unknown author

Neuer Chaostreff in Leipzig (C3LE) mehr …

Der Datengarten, CCCB mit einer Dylan-Vorstellung

13. Dezember 2004, 01:00 Uhr, kerstin

Am 16.12.2004 stellt der CCCB die Programmiersprache Dylan vor. mehr …

Entropia klammert mit BKNR

9. Dezember 2004, 01:00 Uhr, Unknown author

Am Sonntag, 12. Dezember 2004, wird im Entropia geklammert. mehr …

Entropia zum Thema Kernelentwicklung und Treiber

9. Dezember 2004, 01:00 Uhr, Unknown author

Am 19. Dezember 2004 gibt es um 20 Uhr in den Clubräumen vom Entropia einen Vortrag oder eher eine lockere Diskussionsrunde zum Thema Kernelentwicklung und Kerneltreiber für unixoide Betriebssysteme. mehr …

copy kills capitalism

30. November 2004, 01:00 Uhr, Unknown author

Mit dem Einbruch des digitalen Zeitalters wird die Verfügungsgewalt einiger weniger über von vielen erbrachten geistigen Output immer mehr in Frage gestellt. Immer mehr Menschen können Zugriff auf Wissensgüter nehmen, immer mehr Menschen können Wissensgüter für alle einspeisen. mehr …

Offener Brief an das EU-Parlament gegen die Speicherung von Fingerabdrücken in EU-Pässen

29. November 2004, 01:00 Uhr, webmaster

Am Mittwoch entscheidet das Europäische Parlament über die verpflichtende Einführung von Fingerabdrücken in europäischen Reisepässen. Bisher galt nur das digitale Bild als zusätzliches biometrisches Merkmal als gesichert. mehr …