Der Chaos Computer Club e.V. (CCC) ist die größte europäische Hackervereinigung und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen. Unsere Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen und Publikationen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln. Der Club besteht aus vielen dezentralen lokalen Vereinen und Gruppen, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen im deutschsprachigen Raum organisieren. Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationswege und sucht stets das Gespräch mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Außerdem fordert und fördert er den Spaß am Gerät und lebt damit die Grundsätze der Hackerethik.
Für die Kommunikation während des Congress empfehlen wir SILC. mehr …
Der C-RaDaR in Darmstadt... mehr …
Die Website des 19. Chaos Communication Congress ist jetzt online und bietet die Möglichkeit der Registrierung für Chaosengel, Projekte im Hackcenter und die Presse. mehr …
Der 19. Chaos Communication Congress findet wie gewohnt auch in diesem Jahr am gleichen Ort statt. Die Website braucht noch ein wenig. Die gute Nachricht: es wird wieder eine Übernachtungsmöglichkeit in der Turnhalle geben. mehr …
In der neunten Sendung von C-RaDaR geht es am 4. Dezember um "Frauen und Computer". mehr …
Christiane Schulzki-Haddouti, Journalistin, Buchautorin und Dozentin an der Universität Dortmund berichtet über Möglichkeiten und Gefahren der internationalen Abhörpolitik. mehr …
Am Mittwoch, 27. November 2002, geht es im Chaosradio 78 um "TCPA - wer an den Weihnachtsmann glaubt" mehr …
Chaosdorf: Was bringt mir die Verschlüsselung mit PGP/GnuPG im Umgang mit sensiblen Daten? mehr …
Der HackBus startet am 26. Dezember 2002 abends in Augsburg und fährt dann über Donauwörth, Nürnberg, Bamberg, Saalfeld und Leipzig nach Berlin zum 19C3. Der Preis beträgt zwischen 33,- und 62,- Euro, je nach Teilnehmerzahl, Bus und Busunternehmen. Derzeit sind rund zwanzig Personen angemeldet – gebraucht werden mindestens 40 (maximal 79). mehr …
LauschAngriff.org Special am 1. Dezember von 13:00 bis 15:00 Uhr zur Geschichte des Apache-Webservers. mehr …