Calendar

Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.

Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologie­universums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungs­diensten und Kommunikations­mitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.

Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hacker­ethik.

Dokumentationsvideos der Hippies From Hell

5. Mai 2003, 02:00 Uhr, tim

Die Hippies From Hell, Hackergruppe aus den Niederlanden, haben ein 53 minütiges Dokumentationsvideo veröffentlicht. mehr …

EDRi-Kampagne gegen Übermittlung von Flugpassagierdaten in die USA

5. Mai 2003, 02:00 Uhr, kerstin

Als Mitglied von EDRi (European Digital Rights) informiert der Chaos Computer Club über die Kampagne gegen die illegale Übermittlung von Flugpassagierdaten in die USA. mehr …

Datengarten am 24. April in Berlin: E-Government: Gläserner Bürger oder maschinenlesbare Regierung?

19. April 2003, 02:00 Uhr, kerstin

Am 24. April um 20 Uhr gibt es wieder einen Datengarten in den Clubräumen des Chaos Computer Clubs Berlin. mehr …

Das Projekt Netzladen in Bonn

9. April 2003, 02:00 Uhr, iscs

Nerdgruppen in Bonn aufgepasst: Ihr seid es leid, euch in Kneipen zu treffen, dort kein Internet zu haben, Probleme zu haben, Strom für die Laptops zu finden, teure Getränke zu trinken und sich nicht in Ruhe unterhalten zu können? Ihr wollt einen eigenen Clubraum, könnt euch diesen aber nicht leisten? In Bonn gründet sich zur Zeit der Netzladen, der diese Probleme lösen soll. Im Netzladen könnt ihr euch regelmäßig treffen, um dort an euren Projekten zu arbeiten, Vorträge zu machen oder einfach nur so gemütlich zusammenzukommen. mehr …

Chaosdorf: Themenabend

5. April 2003, 02:00 Uhr, kerstin

"Wenn mein Aldi-PC zum Spion wird" mehr …

Chaosradio C-RaDaR in Darmstadt

1. April 2003, 02:00 Uhr, cryx

C-Radar: zum Thema IPv6 mehr …

Easter(h)egg 2003

27. März 2003, 01:00 Uhr, haegar

Das Easter(h)egg findet dieses Ostern (18. bis 21. April) wieder in Hamburg statt und bietet viele Workshops zu politischen und technischen Themen an. Es ist im Gegensatz zum CCCongress nicht mit Vorträgen gespickt, denen die Besucher zuhören, sondern eher eine Art lockere Diskussionsrunde, bei der die Besucher Fragen stellen und selbst ausprobieren können – primär mitmachen und nicht nur zuhören. mehr …

Chaosradio: Medienmanipulation in den Zeiten des Krieges

26. März 2003, 01:00 Uhr, frankro

Das Chaosradio beschäftigt sich dieses Mal mit der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Medien durch Militär und Geheimdienste in den Zeiten des Krieges. mehr …

CCCeBIT am Dienstag, 18. März

15. März 2003, 01:00 Uhr, kerstin

Unter dem Motto "TCPA – Whom do we have to trust today?" werden im Rahmen des CCCeBIT-Treffens Forderungen des CCC in Bezug auf trusted computing an die IBM-Entwickler übergeben. Der CCC möchte damit in eine Diskussion einsteigen über Sinn und Zweck von trusted-computing-Konzepten und speziell des sich androhenden TCPA. mehr …

Blinkenlights Arcade: Dokuvideo zum Download

6. März 2003, 01:00 Uhr, tim

Projekt Blinkenlights hat zum letzten Projekt in Paris ein Dokumentationsvideo erstellt. Dieses liegt nun zum Download bereit. mehr …