Calendar

Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.

Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologie­universums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungs­diensten und Kommunikations­mitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.

Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hacker­ethik.

Easter(h)egg 2004

16. März 2004, 01:00 Uhr, vt100

The workshop weekend mehr …

Chaosdienstag auf der CCCeBIT

16. März 2004, 01:00 Uhr, vt100

Verleihung des jährlichen CCCeBIT-Awards. mehr …

Ein weiterer Chaostreff im Ruhrpott

16. März 2004, 01:00 Uhr, kerstin

In Mülheim an der Ruhr haben sich Chaoten gefunden, die den Chaostreff "Zeche23" ins Leben gerufen haben. Treffen ist am Mittwoch, den 17. März. mehr …

Neues Jahr, neuer Key

4. März 2004, 01:00 Uhr, office

Ein neues Jahr, und ein neuer GnuPG/PGP-Key fuer office@ccc.de - diesmal leider mit etwas Verspätung. mehr …

Chaosradio: Social Software - Social Networks

22. Februar 2004, 01:00 Uhr, frankro

Chaosradio 89 am 25.02.2004 22-1 Uhr auf Radio Fritz zum Thema Social Software - Social Networks. mehr …

Mautbrücken sofort demontieren

17. Februar 2004, 01:00 Uhr, frankro

Nach Toll-Collect-Kündigung fordern Bürgerrechtsorganisationen: "Mautbrücken sofort demontieren". Nach dem Wirksamwerden der von Verkehrsminister Stolpe ausgesprochenen Vertragskündigung mit Toll Collect können die Innenministerien der Länder ein starkes Interesse an der Übernahme der dreihundert auf deutschen Autobahnen installierten Kontrollbrücken haben. mehr …

Katherine Albrecht zu Gast beim FoeBuD e.V.

27. Januar 2004, 01:00 Uhr, frankro

Die Vorsitzende der us-amerikanischen Verbraucherschutzorganisation CASPIAN, Katherine Albrecht, kommt nach Deutschland, um beim FoeBuD e.V. am 1.2.2004, einen Vortrag über RFID zu halten. mehr …

Chaosradio: Elektronische Augen überall

27. Januar 2004, 01:00 Uhr, frankro

Chaosradio 88 am 28. Januar 2004, von 22 bis 1 Uhr auf Radio Fritz zum Thema Videoüberwachung und Überwachungstendenzen. mehr …

Inkonsistentes Homebanking

23. Januar 2004, 01:00 Uhr, kerstin

Es gibt Verdachte auf fehlerhafte Anzeigen bei Homebanking mittels Webbrowser. mehr …

Open Music Contest, Philipps-Universität, Marburg

19. Januar 2004, 01:00 Uhr, Unknown author

Bands aller Stilrichtungen können mit bis zu drei Stücken an diesem Wettbewerb teilnehmen. Die einzige Bedingung ist das die Musik auf Creative Commons Lizenzen basieren muß mehr …